
Herzlich willkommen

... bei der Industriegewerkschaft Metall im Güterverkehrszentrum Ingolstadt. Auf unserer Homepage finden Sie Informationen über uns und unsere Angebote für Arbeitnehmer im Güterverkehrszentrum (GVZ). Herzstück unserer Arbeit sind die Netzwerke für Vertrauensleute und Betriebsräte. Gemeinsam möchten wir die Arbeitsbedingungen im Güterverkehrszentrum verbessern und dazu Betriebsräte und Tarifverträge im GVZ etablieren. Wir sind bemüht unsere Seite aktuell zu halten und freuen uns auch auf Ihre Anregungen.
Die IG Metall Bayern begeht in diesem Jahr ein wichtiges Jubiläum: Gegründet auf dem Verbandstag in München vom 28. bis zum 30. Januar 1947, wird sie 2017 stolze 70 Jahre alt. » Artikel
Diese unerfreuliche Aufzählung beschreibt die Ergebnisse einer Studie der Hans Böckler-Stiftung zu psychischen Belastungen.» Artikel
In der zweiten Tarifverhandlung für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie haben die Arbeitgeber am 17. Januar ihr Gegenangebot vorgelegt. Das ist so weit von der Forderung der IG Metall entfernt, dass sich Warnstreiks ab Februar abzeichnen - offenbar braucht es Druck, um Bewegung in die Verhandlungen zu bringen.» Artikel
Am 16. Januar ist der Startschuss gefallen: Bis zum 26. Februar befragt die IG Metall die Beschäftigten in vielen tausend Betrieben nach ihrer Meinung und über ihre Situation. Die Ergebnisse werden maßgeblich in die gesellschafts- und tarifpolitische Ausrichtung der größten Einzelgewerkschaft der Welt einfließen.» Artikel
Die Digitalisierung bedeutet für Arbeitnehmer_innen trotz verbreiteter Bedenken keineswegs nur Risiken, sondern auch neue Chancen. Voraussetzung dafür ist die rechtzeitige Weichenstellung auf politischer und betrieblicher Ebene: Neue technische Möglichkeiten dürfen Beschäftigte nicht ins Abseits drängen, sondern müssen ihre Arbeitsbedingungen verbessern.» Artikel
Wie hat sich im Jahr 2016 die Einkommensungleichheit in Deutschland entwickelt? Wie viele Crowd Worker verdienen weniger als 500 Euro im Monat, und wie viele Beschäftigte würden gern etwas kürzer treten? Die Hans Böckler-Stiftung greift zum Jahresende in ihre randvolle Truhe mit statistischen Daten und fördert eine Reihe interessanter Zahlen zutage.» Artikel
Der Nikolaus hatte nichts für die Beschäftigten in seinem Sack, als sich IG Metall und Arbeitgeber am 6. Dezember zum Verhandlungsauftakt der Textiltarifrunde in Ingolstadt trafen. Auch eine trotz klirrender Kälte schwungvolle Aktion konnte nichts an der starren Haltung letzterer ändern - vielleicht kommen sie ja über die Feiertage zur Besinnung.» Artikel
In die Diskussion um Industrie 4.0 und Digitalisierung bringen die Arbeitgeber derzeit gern den Hinweis ein, das Arbeitszeitgesetz sei künftig überholt und behinderte als Flexibilitätsbremse den Übergang in die Zukunft der Arbeit. Wissenschaftlich gesehen ist das kaum zu halten - der bestehende gesetzliche Rahmen bietet in Verbindung mit entsprechenden Tarifverträgen längst genug Flexibilität.» Artikel
Geschäftsstelle Ingolstadt
Paradeplatz 9
85049 Ingolstadt
Tel.: 0841 93409-0
Fax: 0841 93409-99
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 - 11:00 Uhr und 13:00 - 16:30 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:30 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr